Mitteilungen der KJS
von Paulsen
Weihnachtsgruß
Liebe Mitglieder der Kreisjägerschaft Oldenburg e-V.,
Weihnachten steht vor der Tür!
Mit diesem Weihnachtsgruß möchten wir Ihnen und Ihren Familien eine frohe
und glückliche Weihnachtszeit sowie ein gutes und erfolgreiches Neues Jahr
wünschen.
Genießen Sie die verbleibenden Wochen der Jagdzeit in Ihren Revieren mit
hoffentlich zahlreichen schönen Jagdstunden und Jagderfolgen. Schöpfen Sie
Kraft aus der Natur für den privaten Alltag und lassen Sie uns alle für unsere
Passion einstehen.
Für den Vorstand der Kreisjägerschaft
Carsten Höper
von Paulsen
Hubertusmesse
Am Sonntag, dem12. November um 17.00 findet unter der Leitung von Michael Mull unsere Hubertusmesse statt.
von Paulsen
Waldspaziergang im Hegering Wangels
Am 28.09.2023 haben wir mit den Kindern des Hansühner Kindergartens einen ereignisreichen Waldspaziergang unternommen.
Pünktlich um 09 Uhr wurde ich von den Kindern freudig in Empfang genommen. Wir haben uns dann auf dem Weg zum Waldstück „Messin“ gemacht. Hier wurde an einer Stelle (bewusst ausgelegter) Müll entdeckt. Wir haben dann fleißig Müll gesammelt und ich konnte gleichzeitig den Kindern vermitteln, warum es so wichtig ist, die Umwelt sauber zu halten.
von Paulsen
Frankonia Keilerpokal
Liebe Freunde des SSZ Kasseedorf e.V.!
Am 21.10.2023 ist es wieder so weit: Auf dem Gelände des SSZ Kasseedorf startet zum zweiten Mal der Frankonia-Keiler-Pokal! Bei sechs Disziplinen kann man sich nicht nur auf die Drückjagdsaison vorbereiten und seinen Schießnachweis bekommen, sondern auch noch tolle Preise gewinnen. Neben den auf dem Bild zu sehenden Ehrenmessern gibt es insgesamt sechs Frankonia-Gutscheine, die zum Ende der Veranstaltung verlost werden.
Wir wollen nicht zu viel verraten, aber der Doppelkeiler wird auf jeden Fall wieder eine der Disziplinen sein. Die Ausschreibung steht auf unserer Homepage www.ssz-kasseedorf.de, das Startgeld beträgt 25,- Euro pro Person. Am besten sofort unter verwaltung@ssz-kasseedorf.de anmelden – die Startplätze sind begrenzt.
von Paulsen
Abendansitz mit 35 Kindern Hegering Wangels
Der Hegering Wangels hatte in den Schulen zum abendlichen Ansitz in den Revieren eingeladen und 35 Kinder waren auf das Gut Friederikenhof bei Weißenhaus an der Hohwachter Bucht gekommen. In diesem Jahr nahmen auch Reviere aus dem angrenzenden Kreis Plön und Jäger aus anderen Ostholsteiner Revieren teil.