Waldspaziergang im Hegering Wangels

von Paulsen

Am 28.09.2023 haben wir mit den Kindern des Hansühner Kindergartens einen ereignisreichen Waldspaziergang unternommen.
Pünktlich um 09 Uhr wurde ich von den Kindern freudig in Empfang genommen. Wir haben uns dann auf dem Weg zum Waldstück „Messin“ gemacht. Hier wurde an einer Stelle (bewusst ausgelegter) Müll entdeckt. Wir haben dann fleißig Müll gesammelt und ich konnte gleichzeitig den Kindern vermitteln, warum es so wichtig ist, die Umwelt sauber zu halten.

Mit den aufgefundenen Tierfährten, Federn und Geweihstangen eines Damhirsches war der Weg zum Messin schnell gemeistert.

Hier wurden wir bereits von Dirk Bacher, und seinem Jagdhund, ein Deutsch-Kurzhaar namens Aja, erwartet. Mit den Jagdhörnen haben wir die Signale „Begrüßung“ und „Aufbruch zur Jagd“ geblasen und haben die Kinder damit noch einmal brauchtumsgemäß zum Waldspaziergang begrüßt.

Anschließend ging es in den Wald, wo an verschiedenen Stationen spannende Entdeckungen gemacht werden konnten. Neben den Bälgen von Fuchs, Dachs und Waschbär waren die starke Hirschtrophäe oder das Präparat eines Uhus sicher die Highlights unseres Rundganges.

Fleißig wurden dann noch Eicheln und Kastanien gesammelt oder auf umgestürzten Bäumen balanciert.

Unfreiwillig haben wir leider noch Bekanntschaft mit schwärmenden und übelst gelaunten Hornissen machen müssen. Die Kinder haben aber auch diese Situation tapfer gemeistert.

Am Ende unserer Wanderung gab es dann noch ein kleines Picknick, das mit den Signalen „Zum Essen“ und „Jagd vorbei“ eingeleitet wurde.

Es hat uns große Freude bereitet, die Kinder auf ihrem Waldspaziergang zu begleiten und damit einen kleinen Beitrag zur Naturpädagogik leisten zu können.

Bereits am 25.09.2023 waren wir der Einladung des Seniorenbeirats der Gemeinde Wangels gefolgt. Nach einem leckeren Frühstück hielt zunächst Dirk Bacher einen spannenden Vortrag über die in unserer Region lebenden Tiere, ehe ich die Möglichkeit erhielt, die Aufgaben und Tätigkeiten unseres Hegeringes zu erläutern.

Wir blicken damit auf zwei gelungene Veranstaltungen zurück und möchten uns bei allen Beteiligten für das Interesse bedanken!

Felix Drückhammer

Zurück