„Lernort Natur“ auf der Insel Fehmarn

von Paulsen

„Lernort Natur“ auf der Insel Fehmarn

Bereits zum 13. Mal hatten sich die Hegeringe auf Fehmarn zusammengetan, um Schülern und Kindergartenkindern von der Insel die Natur und die Jagd näherzubringen.

Am 25. Mai hatten die Jäger der Hegeringe Ost, West und Mitte in Wulfen, am östlichsten Ende von Fehmarn 12 Info-Stände aufgebaut.

Die Schüler der 3. und 4. Grundschulklassen aus Landkirchen und der Montesorrischule in Burg a.F. waren der Einladung ebenso gern gefolgt, wie die Jungen und Mädchen des Kinderspielkreises WIRBELWIND. Statt in den Klassenraum ging es also gemeinsam mit den Lehrkräften in die Natur und die Kinder wurden von den Bläsern zünftig begrüßt. Sie waren fasziniert von den Stationen, welche von 35 Jägern betreut wurden und wanderten in 13 Gruppen von Stand zu Stand. Sie bekamen Einblick in z.B. die Falknerarbeit (mit Steinadler und Habicht), die Imkerei, den jagdlichen Ansitz, die Bestimmung von Trittsiegeln und Fährten und lernten die Apportierarbeit der Hunde ebenso kennen, wie den Stand der Seehundstation Friedrichskoog und. Auch lernten sie die Gefahr von weggeworfenem Müll für die Tierwelt kennen und sahen ein mit Pferdeweidelitzen umwickeltes Damwildgeweih und einen Marder, dessen Fang in einer Dose steckte.

Den Abschluß der Veranstaltung bildete eine Zusammenkunft aller Beteiligten mit Wildwurst im Brötchen und Fruchtsaftgetränken, welche u.a. von der SPARKASSE HOLSTEIN, der VR-Bank Zwischen den Meeren und der LEV gesponsert worden waren.

Jan-Pieter Frick Neustadt in Holstein, den 26. Mai 2023
Obmann Öffentlichkeitsarbeit
Kreisjägerschaft Oldenburg

Zurück