Mitteilungen der KJS
von Paulsen
Zentrale Annahmestellen für Aufbruch von Schwarzwild
Sehr geehrte Damen und Herren,verehrte Waidgenossen,
als Vorsorgemaßnahme vor einer Verbreitung der Afrikanischen Schweinepest haben die schleswig-holsteinischen Landräte und das Landwirtschaftsministerium in Kiel vereinbart,
in allen Kreisen zentrale Annahmestellen für verendete Wildschweine und für Aufbruch sowie sonstige Abfälle von erlegten Wildschweinen einzurichten.
Weiterlesen … Zentrale Annahmestellen für Aufbruch von Schwarzwild
von Paulsen
Heinz Tietz ist seit 50 Jahren Jungjäger-Ausbilder
Heinz Tietz, Jahrgang 1942, bildet seit 1968 in der Kreisgruppe Oldenburg in Holstein
den Jägernachwuchs aus. Der Polizeioberkommisssar a.D. aus Kassau bei Neustadt in
Holstein ist weiterhin als Ausbilder aktiv und lehrt die Fächer Waffenkunde, Jagdrecht,
Tontauben- und Kurzwaffenschießen.
Weiterlesen … Heinz Tietz ist seit 50 Jahren Jungjäger-Ausbilder
von Paulsen
Zuchtprüfungen
Es stehen die ersten Zuchtprüfungen in diesem Jahr an. Anlass für dieses Schreiben ist der Beschluss der Hauptversammlung 2017 des JGHV-s zur Änderung der Ordnung für Verbandszuchtprüfungen.
von Paulsen
Erste große Veranstaltung des Jägerinnen-Forums am 22.02.2018
Die Auftaktveranstaltung des Jägerinnen-Forums ist gelungen und fand große Anerkennung. Das Zusammentreffen mit über 50 Teilnehmern begann mit der Einführung der Initiatorin Yvonne Scharl-Blöcker. Sie erklärte, dass „wir Jägerinnen durchaus in der Lage sind, die Situation als Jägerinnen, als Anwälte der Natur und als staatlich geprüfte Vertreterinnen aller Tiere und Pflanzen in Schleswig-Holstein, zu repräsentieren“.
Weiterlesen … Erste große Veranstaltung des Jägerinnen-Forums am 22.02.2018