Mitteilungen der KJS
von Paulsen
Hegeringversammlungen Kreisjägerschaft Oldenburg
Jagdjahr 2019/2020
Weiterlesen … Hegeringversammlungen Kreisjägerschaft Oldenburg
von Paulsen
Waffenrecht: Weitreichende Änderungen beschlossen
Es wurde die Änderung des Waffengesetzes durch den Bundesrat beschlossen. Bereits eine Woche zuvor hatten der Bundestag für die Änderung gestimmt.
Weiterlesen … Waffenrecht: Weitreichende Änderungen beschlossen
von Paulsen
Königspudel als geprüfter Jagdhund
Die Jägerin Imke Müller-Marienburg hat ihren Königspudel Suvenir de Luks Raisa erfolgreich zur Prüfung auf volle jagdliche Brauchbarkeit (BP1 + Schweiß) geführt. Die 2 ½- jährige, schwarze Pudelhündin aus russischer Zucht, eigentlich in Deutschland als Gesellschafts- und Begleithund (FCI-Gruppe 9) eingestuft, wurde in Nordrhein-Westfalen vom „Verband Brauchbarer Jagdhunde e.V.“ zur Prüfung zugelassen. Eine Zulassung in Schleswig-Holstein war nicht möglich. Die 53-jährige Hundeführerin, die früher Obfrau für das Jagdhundewesen in der KJS Oldenburg war, hatte bislang erfolgreich Terrier, Große und Kleine Münsterländer, Labrador und Deutsch Drahthaar ausgebildet. Der Pudel als Rasse ist Stammvater z.B. in der Linie Pudel-Pudelpointer-Drahthaar.
von Paulsen
Hubertusmesse
Landkirchen am 03. November 2019 um 19.00 Uhr in der St. Petri Kirche zu
Landkirchen/Fehmarn
von Paulsen
Wildunfall-Signalstreifen
Die Kreisjägerschaft Oldenburg hat orangene Wildunfall-Signalstreifen entwickelt und 10.000 Stück für die kostenlose Verteilung an Autofahrer produzieren lassen. Zielsetzung ist, daß Autofahrer nach einem Wildunfall die Stelle markieren indem sie den Streifen um einen Leitpfosten wickeln und dem Jagdausübungsberechtigten so einen Ansatzpunkt für die Wildversorgung oder eine Nachsuche mit Hund sichern.